Donnerstag, 21. September 2006

Ich hab´

wehe Füße,
endlich Danielewskis neues Buch, "only revolutions",
vom Jan Treuner den Auftrag bekommen, für ein Hörstück von ihm Musik zu schreiben, 6 Stücke zwischen30'' & 3' lang, bislang habe ich nur die Zeitlängen & so etwas wie ein kleines Motiv, & den Titel, "Compressio II" (guggsD du hier),
einen neuen spannenden link,
von Bacchi "silk" fertig gelesen.

Mittwoch, 20. September 2006

ground control to major Jan

still alive?
Alles okay in Budapest? Muss man sich hoffentlich keine Gedanken machen?! Danke für Deine ausführlichen Erklärungen zu unserem "Streckungsproblem"
@Makkusik: das braucht wohl reichlich mehr als wir zu hoffen gewagt hatten an Speicheplatz - mindestens kurzfristig...ich schick Dir Jan s mail..
@Jan: hast Du direkten Kontakt zu den von Dir erwähnten möglichen Stellen?
Könntest Du uns da quasi "auf die Sprünge" helfen?
Ansonsten greifen wir vermitlich auf Deine "alternative Idee" zurück - obwohl: schöner wär schon son auf 12 Std. gestreckter Film, finde ich....
dieser Effekt, das man glaubt da passiert gar nix, und wenn man wieder hinschaut ist irgentetwas anders, ist großartig finde ich...
nu ja:
randalier niCht Mehr So viel in bud a pest

Venus

hab heute den Mädels die Idee des "gemeinsamen" Stückes im Pumpenhaus unterbreitet: Ihr wißt schon: Torture Garden und so....
sie waren schwer angetan von der Idee... wir werden uns also ganz böse Stückchen überlegen, die wir denn in diesem letzte Teil verbraten werden.
Das wird Spaß machen!
Cool!
Bin extrem gespannt, was wir davon insgesamt schlußendlich machen! Freut mich auch, dass es genau so eine Idee für ein "gemeinsames" Stück gibt, ich glaub das ist echt gut: wie will man auch Rocker und so elektronischen Kram und ne Combo wie die Apollinischen "zusammenbringen"? schon nicht einfach: aber wenn dieses letzte Stück klappt wird s - denk ich - echt gut!
freu MiCh Schon drauf... :-)

Hinweis

Ich wollte eigentlich nur auf den Beitrag zur GEZ in einem anderen Weblog ("Blog") hinweisen. Ich finde ihn superb! Man findet ihn unter ninscha.twoday.net evtl. auch unter "Psychometrie ninscha" im Google. Er lautet "GEZ noch?" und ist vom 19. September 2006. An Jürgen noch ein "Herzlichen Glückwunsch" im Sinne aller guten Wünsche, die Dich in Deinem kommenden Jahr begleiten (schützen) sollen!

Dienstag, 19. September 2006

die guten ins Töpfchen, die schlechten ins...

Sonstwohin. Der Schlagwerker hat abgesagt für "GELB", es spränge für ihn nichts raus dabei. Ich war sogar ganz gelassen am Telefon eben, fatigue, - & sofort die Johanna angerufen, ihres Zeichens as: erfreute Zusage, kann am Konzerttermin, wir sehen uns ganz Anfang Okt, da spielen wir´s gleich ´mal durch. So muß das sein. -Mich irritiert sehr, wie stark anscheinend Musik & das Engagement dafür unter so EgoVorzeichen stehen,& ökonomischen Kriterien, gerade bei Leuten,die andere Kunst& die anders machen wollen. Superstarsyndrom,hat nix´n mit der Kunst zu tun. [aside: Heute habe ich viel mit dem talker eines meiner Patienten geschrieben, während ich ihn versorgte, wir kommen gut miteinander aus, & das Ding hat so eine Tastatur, da fehlt unter der space-bar, & zB jetzt ist es geradezu mühsam, immer die Abstände zwischen den Worten einzuhalten...]. Ist es totalitär, wenn ich wütend werde bei der Frage "Was springt dabei ´raus für mich?"? Es ist noch nicht einmal immer das Geld - da ist auch noch diese Egoscheiße, "man präsentiert sich ja", solche Sachen, wer einen da sieht, wer da kommt & wer was sagen könnte, wie die Kritiken stehen (könnten), ob "man" da doch nicht viel mehr jemanden anderen präsentiere als sich, den Komponisten nämlich (ja, ist ein Männerding)...&sw &sf. Ich kann´s nicht mehr hören, nächstens mach´ ich nur noch in Elektronik, mit emuliertem 100köpfigen Orchester...Das klingt amüsierter, als ich bin.

...

Herr Doebler ist sich zu schade, um mir zu antworten....
:-(
Grrr...
Was macht man denn mit sowas??
der treibt MiCh ihn den wahnSinn

Schlägerei, Budapest burning

ÖHA JAN! - was geht denn bei Dir ab momentan?! Der Präsident sagt vertrauten, daß er das Wahlvolk angelogen habe, das wird mitgeschnitten & veröffentlicht, daraufhin stürmen Aufgebrachte den Budapester Rundfunk, unterbrechen den Sendebetrieb, der Finanzminister bietet seinen Rücktritt an, die schwersten Ausschreitungen seit Jahrzehnten kolportiert die Presse im "DF-radio", über 55 Leute verletzt...Hast Du ´was abgekriegt, Jan?!
(Wenn ich mir keine Sorgen um Dich machte, Jan, nähme ich an, in der Budapester Presse stünde ´was "Erasmus-Student verkloppt machtkorrupten Sozialisten & wirft interaktive AI-Mollys" ...

Montag, 18. September 2006

wieder B

Auch nichts Rechtes. Der Trip hierher war sehr schwitzig, zuerst hieß es "40'" Verspätung, dann doch über Hannover, überall Genervte...Das war ein sentimental journey, die Musik war sehr gut, differenziert, es ging voran, vor allem mit "GELB", das gefiel mir sehr, wir stiegen alle gut ein darauf, & dann die (für mich) Neuentdeckung Heiko, dr/perc, viel Kraft auch, viel Binnenstruktur; das könnte ein Fetzen werden, wenn wir das "THRAS" spielen werden, Heiko hör auch sehr sehr viel, was immer ein extremer Vorteil ist, mindestens ebenso wichtig wie´s Üben. & didgeridoo verstärkt klingt ehrlich wie die auslaufende Nato-Atlantikflotte, on acid. /Sehr getroffen hat mich, als Claudia & ich Jürgen besuchten, für gute 2 Stunden denn doch, es gab Momente, da schimmerte der "alte" Jürgen durch diesen Schatten seiner selbst, sehr eingebunden machte er den Eindruck, & wir redeten über das, was war, er war sehr weit weg zumeist, & ich mag in mir das Gefühl nicht zulassen, daß ich nicht mehr mit ihm Musik machen werde, das kann ich nicht, ich bin nicht bereit, etwas anderes zuzulassen als daß er da ´rausfindet, wo er jetzt ist. Ich weiß wohl, daß es Blödsinn ist, aber mir ist so zumute als wollte ich ihn schütteln. & sagen, daß es jetzt gut ist Zement, er solle damit aufhören, wir saßen vielleicht 4 Meter entfernt von seinem Flügel, beim Kaffe & dem phantsmagorischen Hankeschen Kuchen, & nichts war außer Traurigkeit über 'was war. Warum Gott so etwas sein läßt, verstehe ich nicht, & es gibt ein Recht, daß ich eine Antowrt will darauf.

Sonntag, 17. September 2006

Gute Reise!

Habe gerade Makkusik zum Bahnhof gebracht, anschließend mit mäßigem Erfolg versucht, Frau Hankens Äpfel (die ich gestern mitnehmen mußte) zu Apfelkompott zu verarbeiten.
Auch heute haben wir uns noch einmal mit Heiko zum musizieren getroffen. Mir hat das recht gut gefallen: es ist immer etwas anstrengend, da sehr laut/ wild/dynamisch ... aber auch wirklich reizvoll: es ergeben sich enorm spannende Passagen: unerwartete "Feedbacks" von Makkusik (!?!?), komische sounds, die Heiko als "technischen Defekt" diagnostizierte, in Wahrheit aber leises Pfeifen von meinem Wahwah war....etc.
Dazwischen haben wir Pläne geschmiedet, was wir während des 12 Std. Konzertes alles machen werden: "äh, also ich sach mal so: .....das wird cool"
in diesem Sinne sach ich mal
weiChe birnen Machen vielleicht beSseren kompott?

Samstag, 16. September 2006

heute cool gemuckt!

vormittags mit dem Tieftönertrio laut und wild Musik gemacht - das war gar nicht mal übel: also Heiko Makkusik und ...Ihr wißt schon - nur dass Makkusik viiiel zu laut war!!!!
Heiko wird höchstwahrscheinlich doch bei Gelb einsteigen (vorausgesetzt dass er an dem WE nicht arbeiten muss).
Es tauchte die Frage auf ob und wann wir Gelb mal proben könnten: das geht an Dich M.K.: wollen wir uns in nächster Zeit mal mit Heiko treffen zwecks Proben, vielleicht gleich am Freitag?? - sofern er da kann?
Vielleicht tel. wir einfach nochmal....

Nachmittags haben wir Jürgen besucht, lange Kuchen gegessen, geschnackt und n kleinen Spaziergang gemacht.

Abend bei einem Bierchen im Medoc nochmal über das Pumpenhauskonzert geschnackt: also mit Venus, den AN+S und dem Elektroniker (den Makkusik über Martin Supper zu rekrutieren gedenkt).... hoffe das klappt :-)
Wir haben überlegt, dass jede Combo nacheinander spielt und am Ende ein Stück gemeinsam "aufgetragen" wird: wir haben die grobe Struktur von Naked Cities "Torture Garden" übernommen: es soll ein Stück von ca. 23. Min werden - etwa in dem Stil von "you will be shot" - ihr wißt schon- die Band s spielen sehr schnell hintereinander kurze Stücke (die länge orientiert sich an den Stücken von Naked City), so dass sich daraus ein Stück ergibt, also etwa: Venus 1 Min, dann die AN+S 34 Sek, dann wieder Venus 24 sec. dann die Elektronik12 sec.... u.s.w.
Klar?

Was meinen Sie, werte Kollegen?
Genaueres gibts später...

zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie bitte niCht Mich...

HB

Gestern gut angekommen hier - dieser neue Hauptbahnhof in B ist ein Monster, & völlig gesichtslos; bemerkbar war allein, daß auch der Bahnhof "Südkreuz" konstruiert ist nach demselben fette-Stahlröhren-eingegittertes-Glas-Prinzip. Auch egal.
/In B gleich los zu "Hoins" (meine Schande, gewiß, aber ich wußt´ sonst nicht wohin), & eine XLR-auf-Klinke-Verbindung für mein Mikrophon gekauft, weil heut versucht sich das erste Mal das "Tieftontrio" [Arbeitstitel], id sunt Clauda el-b, Heiko dr, yours truly didgeridoo - & dazu brauch´ ich Unterstützung, damit ordentlich röhrt, im Kontext mit den beiden. /Dann, bei Claudia, elegant "GELB" geprobt zusammen mit Matthias, das war eine sehr feine Sache, wie wir da hinter unseren monströsen Blättern saßen & uns durch die Seiten kämpften. Das wird ein großartiges Stück, wriklich, das Beste, das die apollinische Spielcouleur zu Gehör brachte seit einer Weile, sehr konzise, & ausufernd, herrlich voll. Auch wenn das eine Menge Schweiß braucht, & Agatas Kopfschütteln berechtigt ist - es wird wunderbar, ein uplift als Ensemble für uns. Voller gutturaler Syntagmen & höchsten Lagen...
/& ein Einfall für ein neues Stück kam mir, heute morgen, als ich in Claudias Ausgabe des einzigartigen "House of Leaves" herumlas:
"Hol[lowa]y´s Tape" wird es heißen, & ein Solo sein, in 13 Abschnitten, wie es das Buch vorgibt, in bestimmter Weise...Ich muß noch ein wenig konstruieren, dann kann ich mehr sagen.

Donnerstag, 14. September 2006

Statistik der Teppichg´frieser

Also hier gibt´s die offizielle Version, wie det janze ausgehen wird am WoEnde. & hier der Gesichtstest der KandidatInnen - es ist unglaublich, wie abstossend diese Zunft ist (die einzige, berückende, Ausnahme ist eine "grüne" Abgeordnete, Ihr werd´s schon finden, wenn Ihr Euch durchklickt durch den Horror...erschreckt nicht, wenn Ihr die site aufruft, & setzt Euch hin zuvor!)

schon wieder "Archiv",

...Also zwengs Dublin: Die Hespos-Partitur "Z/dor->", die wir brauchen, ist laut echt original Komponistenbrief gar keine "versendbare" Partitur, sondern eine Graphik (was wir wissen...), die man im Hespos-Archiv zu Gesicht bekäme. Nun habe ich wenigstens ein vollständiges Werkverzeichnis von ihm, das sandte er mit, & den Verweis auf das Archiv, wo ich nun halt graben muß. Dahin wollte ich schon, seit ich weiß davon, jetzt ist´s also brieflich.

"Eckbert"

heißt die Wirtschaft, allwo ich mit der Bettina gestern saß, um ihr die Cd mit der "boxmaker"-Aufnahme zuzuschusseln. Feine Sachen haben die, sogar schwäbische Küche, allen Ernstes, & kost´n tut´s auch nicht viel, sehr angenehm. Ein Weihenstephaner Dunkel getrunken, das ist gleich nach dem "König Ludwig"-Dunkel das beste.
Bin sehr gespannt auf morgen, HB, FreundInnen sehen, musizieren, das wird schön werden, "GELB" machen.
Jetzt flitze ich schnell noch wählen.

Dienstag, 12. September 2006

Jam

Gestern wieder mit jemandem Neuen gespielt, mit Johanna, ihres Zeichens as´istin, im 2ten Jahr ihres Studiums an der UdK hier, nimmt g´rad´ die ersten zögerlichen Schritte im Gefüge der Posttonalität; ich habe sie auf dem Meisterkurs "Experimentalmusik" kennengelernt. Hat äußerst Freude gemacht, ich mag sie, sie ist sehr freundlich, & begeisterungsfähig, & es macht Spaß, sie zum wundern zu bringen.

Montag, 11. September 2006

Magazin -Test

"sonic" heißt das Holz- & Blechbläsermagazin, das ich heute ´mal testhalber gekauft habe; ich bin ja immer auf der Suche nach einem Printmedium, das mir musikalischerweis´ zusagt (ich bin zB Abonnent von "Neue Zeitschrift für Musik"...ich weiß aber nicht, wie lange noch, die bereitet Neue & Experimentalmusik halt exactement wie tonale Musik auf, a la was die Autorenintention ist, dieser ganze unmusikalische Erklärungs/Kommentarkram, zum Speien, anstatt suabere Analyse zu machen, & Antworten zu finden, "wie wird das gemacht?". Aber es finden sich anregende Informationen auch darin, spannende Platten, solcherlei.). Gut, das Teil jetzt ist klar vom Musikinstrumentenbau lanciert, da ist das teure Instrument auch das bessere, & die Testberichte sind auch so "feinsinning", da wird hauchfeinen & schwer subjektiven Attributen etwas wie objektiver Status verliehen...aber o.k., einem auf Seriosität aus seinenendem Produkt der Musikinstrumentenindustrie kann man schlecht vorwerfen, daß sie nicht herausposaunen, daß zwar ein Mundstück für Blasmusik gebraucht wird, aber die Musik nicht dieses Teil ist, in das geblasen wird.

UNFASSBAR!!!!

Herr Doebler hat sich gemeldet!
Allerdings bestätigt er bisher nur den Termin für das "Tieftönertrio" am 1.2. (Donnerstag), ohne uns wissen zu lassen, ob wir auch für 12 Std. dort lärmen können, oder ob sie uns gleich wieder rauswerfen.....!
Den Termin für die Apollinischen am 4.2. hat er bisher nicht bestätigt... keine Ahnung warum.
Der Mensch macht mich wahnsinnig!
Ich neige ja selber oft eher zum Telegrammstil, aber er toppt alles!
nun
wir üben uns in Geduld und
sChreiben weiter freundliche MailS

Sonntag, 10. September 2006

so, zurück vonner Insel

auch wieder im Lande und blogfähig.
Danke für Deine snail mail, Makkusik - die Idee mit großen Platten etc. zu hantieren und überhaupt alles anzuschleppen, was geht find ich gut. Aber wo bekommt man Altglaskontainer her???
Wie immer unterschätzt Du zudem meinen kleinen grünen Asphalthüpfer (nicht "Furunkel"!!) - es handelt sich hier um einen Schwerlasttransporter!

Besonders gut fänd ich es auch, wenn Leute zwischendurch mittun und dann wieder einpacken...
sollte man im Vorfeld daruf hinweisen, dass dieses gewünscht ist? (Einzelne Leute ansprechen?)

Haupthürde ist nach wie vor der liebe Herr Doebler vom Sekretariat Gläss, der sich um s verecken nicht mehr meldet. Hab ihm nochmal ne mail geschrieben und alle meine Mailadressen angegeben, aber er rührt sich nicht...??!!
Fuck!

Was Heiko angeht: der will das nochmal im Detail mit uns besprechen, wenn wir dort proben mitte Sept. (das steht doch nach wie vor, oder?)

okay in diesem Sinne....

"up above aliens hover, making home movies for their fokS baCk hoMe..."

there will we play

Näm´mich hier, - & es kann kein Zufall sein, daß von allen möglichen Gallerien ich ausgerechnet in einer spielen werde, wo dem großen Francis Bacon sein Atelier wiederaufgebaut wurde & jetzt als ständiges Exponat zu sehen ist!! Francis Bacon sagt: "I like chaos, because chaos suggests images to me." Alles andere ist ein Schmarrn.
logo

user

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Umzug
Das Weblog der Apollinischen Netze & Seife ist...
jkenter - 23. April, 19:36
nachhängen, den alten...
Schade - hier kommt nichts mehr. Dabei war das doch...
dieBremer - 22. April, 08:20
meine Güte, einige davon...
meine Güte, einige davon hier in Bremen! aber es gab...
dieBremer - 8. April, 21:00
also der Jan ist echt...
also der Jan ist echt ein großer Seitenmeister!!! Auch...
dieBremer - 8. April, 20:58
"Stolperstein"
Claudia hat einen weiteren von den Stolpersteinen in...
dieBremer - 7. April, 21:56

Suche

 

Status

Online seit 7216 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. April, 19:36