von J. Treuner (der Typ von "Grünanlage", wir berichteten) habe ich, auf Wunsch, eine Musik geschrieben, & sitze zZt an deren Reinschrift (weil meine Klaue kann ich zur Einspielung nicht ´mal selbst lesen...): Die Komposition heißt "Compressio II: Kyrie eleison" ("Compressio I" wird im Februar ´07 uraufgeführt, in Dublin), & ist für 8fach Solosopranklarinette (Bb). Gell. Im Prinzip ein andauernder Schauer von Vielklangflächen, die sich so entlang eines Zeitstrahls durchdringen. ("g4" kommt noch nicht vor, das kann ich erst seit einer Woche ca, das schneidet noch nicht ganz scharf).
Makkusik - 2. Oktober, 22:29
Ja, Agatchen & ich waren für 2 Tage da, endlich ´mal! M. Gombrowicz gehört, Lieder & Marienlieder - alles tonal, leider, aber wenigstens die Marienlieder für Chor transportierten immerhin eine sehr erhabene Kraft. Dann, Samstag, der
Hammer: "
Schlagquartett Köln"! 4 Stücke, extrem ausdifferenziert, wenn ich wieder zur Welt komme, werde ich Schlagwerker, wirklich, was für ein unglaubliches Instrumentarium, von kleinsten, leisesten hohen kleinsten Tönen bis zu heftigstem, harten lauten Knallwucht, Metall, Fell, Holz, Glas, alles zusammen - das wär´ die härteste Nummer für mich, das genaue rhythmische Spiel, es ist ja nicht nur die wahnwitzige Timbre-Palette, sondern auch der pulse, der schwankte so herrlich, wie der Blutdruck zB, kam & ging, das war ein Erlbenis sondergleichen.
Jetzt sind wir wieder in B, & wollen nicht hier sein, Agata & ich.
Makkusik - 1. Oktober, 18:20
Venus hat heute "spontan" ein kleines Konzert gegeben - bei Kessi auf m Geburtstach!
Na, sie hat nen großen Garten und da haben wir denn gespielt - das war ganz lustig. Es waren irre viele Kinder da, die sehr begeistert von Antjes Schlagzeug waren und wärend des Soundchecks mit leuchtenden Augen direkt vor uns saßen und "Zugabe" riefen, obwohl wir noch gar nicht angefangen hatten....
Während wir dann spielten, hatten sie dann überwiegend wichtigeres zu tun: z.B. den Takt mit möglichst viel Geräusch mitzuklopfen, und zwar so, dass sie garantiert nicht auf Antje s Beat trafen! s war schon großartig (für uns erschwerte Bedingungen: sollten wir uns nun an den Kindern orientieren, oder am Schlagzeug??)
Zwischendurch brachte Kessi den Kids auch jede Menge Instrumente - damit sie sich nicht über Antje s Schlagzeug hermachten: so Flöten und Bongo s und so.
Ein Kind steckte sich die Flöte bis tief in den Hals und pfiff munter drauf los.
Es war schon recht exotisch, was die Kurzen da so produzierten....
und spaSs hats geMaCht
dieBremer - 30. September, 23:17
Ich habe mich noch mal ein wenig mit
Csound beschäftigt, zu mindestens die Grundlegenden Sprachelemente habe ich jetzt verstanden, aber so leicht ist es nicht. Da ich ja einen Mac habe, ist meine Entwicklungsumgebung
MacCsound, eigentlich völlig egal, wenn ich dadurch nicht auf
Matt Ingalls gestoßen wäre. Kennt ihr den? Wow, unbedingt ansurfen und unter 'Sound' solange horchen, bis die Drähte glühen! Besonders gefallen hat mir
das hier.
jkenter - 29. September, 22:01
Hier was nettes für Makkusik! Damit du nicht mehr so abhängig von SuperRTL bist. Kennt ihr eigentlich den
Powdered Toast Maaaan? Da werde auch ich zum Comicfan!
jkenter - 29. September, 13:37
Ihr verfolgt doch diesen
Eklat in B zZt?! (Gelinkt nur die letzte Zusammenfassung der "SZ", das geht seit 2 Tagen.). G´scherte & saubdumme B-Opernintendantin setzt Mozarts "Idomeneo" ab, weil sie den einschlägigen Gefahrenbericht der Bundespolizei so interpretiert, daß Gefahr für Leben & Gesundheit der BesucherInnen gegeben sei. Protestgeheul im In- & Ausland, quer durch alle politische Lager. Ich hätte auch mir niemals träumen lassen, daß ich etwas von dem unerträglichen Salzburger verteigigte, aber es geht nach der Gefährdung der Freiheit des Wortes (Karikaturenstreit) & der Freiheit der Wissenschaft (Ratzinger-Zitat) um die Freiheit der Künste - in beiden vorigen Fällen war die Alte Welt zu weich, zu wischiwaschi, zu diffus & schlecht aufgestellt, als daß Autoritarismus & Fundamentalismus geziemend Einhalt geboten wäre worden; jetzt steht die Unabhängigkeit der Kunst auf dem Spiel, bloß weil eine dumme Kuh in vorauslaufendem Kadavergehorsam & Selbstzensur meint, TheaterbesucherInnen vor islamistischen Horden beschützen zu müssen. Das ist eine Schande, & so hat der Terror bereits gewonnen, denn nicht die Tat zerstört, sondern die Reaktion der Zivilisation darauf.
Makkusik - 28. September, 18:52
Ziemlich extensive
site gefunden, wo vor allen Dingen die links ausufernd sind, über sehr viele Instrumente nicht nur der westlichen Welt. Get lost in it.
/Morgen sind wir 1 volles Jahr online!
Makkusik - 28. September, 08:42
,in der Kiefholzstr rotten sich Katzenhorden zusammen, mein Herz bumpert so eigenartig - weil ich habe heute das g4 auf der cl gemeistert!! Na, wie schmeckt Euch das, Ihr Tieflandtomaten?! Enorm hochfrequent, einfach wunderbar...jetzt ist die extensivste Grifftabelle, die ich überhaupt nur finden konnte -& glaubt mir, ich habe gründlich gesucht!- zu Ende, da d´rüber soll´s angeblich *maskulin herber Grunzer* nix´n mehr geben...Genau, da kann nur einer noch helfen: ! & außerdem guck´ ich g´rade "Reich & Schön".
Makkusik - 27. September, 11:22
*diabolical grin* Also die Wenningers sind jetzt im Besitz von Schduggere 10 piezo-Schallwandlern, inklusive 3m Kabel each & mono-Stecker: Damit spielen wir praktisch statt Saxofon besser Perkussion, gell. ...? Ja, auch ich trau´ mich bei "conrad" an die Bauelemente-Theke, wo eine kompetente Beraterin mir das Gewünschte zuschüsselte, freundlich. + ich erstand eine
Stoppuhr für Sehbehinderte, das display ist ohne Schmarrn 4 cm hoch & 6 cm breit - so muß das sein, da krieg´ sogar ich ´was mit. Mit Magnetclip! So, & jetz´komms´Du!
[Wer, liebe Talkfreunde, kennt das obige Zitat?]
Makkusik - 25. September, 15:46
Feinfein, das Programm für Ensembletreffen ist eben gekommen: bad news für die beiden HBler, weil es sind anscheinend zuwenig Anmeldungen eingegangen, als daß es an 2 tagen stattfindet, & so legten die Verantwortlichen allet auf Sonntag. Wir spielen allerdings am Vormittag, um 11h, zusammen mit so illustren AvantgardeTruppen wie "Akkordeonensemble der Musikschule TreptowKöpenick" (deathmetal-Blasebälger) & "Mazallow" (klezmer-powerplay). Am Nachmittag allerdings gibt´s ein Bläser5tett "aTonal", bin gespannt, ob die ´was können.
Ab 10h sind die Einspielräume auf. Weitere Information um´s Programm etc unter
hier.
Jetzt tät´ich vorschlagen, es ist das Beste, wenn die HBler nach dem Spielen bereits wieder gen HB eben fahren, weil Claudia arbeiten wohl muß am folgenden Montag (?), wir anderen rocken die Teilnehmerjury, respektive Diskusssionsrunde. Ansonsten - klingelt mich an, falls es Fragen gibt! & wetzt die Messer...! >B-)
Makkusik - 25. September, 12:51
gespielt haben Agata & ich heut das "GELB", so langsam kriegen wir das hin.
/Zu einer Enttäuschung entwickelt sich Danielewskis "Only Revolutions" - nicht die Liga von "House of Leaves", wirklich, no grip...ersteres ist vielschichtig, viele Neologismen, verwinkelt gesetzt, mehrere Leserichtungen - but no story. Da gibt´s wohl einen Sam & eine Hailey, aber das war´s auch schon, die sind irgendwie zusammen, auf einer Reise, irgendwo in Amerika, 2 Textspalten spulen zeitereignisse ab, praktisch alles innerer Monolog, vielstimmig...Aber ich frage mich zusehends öfter "Was zum Teufel...?!", worum geht´s, was ist los?! Nun ist schon diese Frage allein durchaus ein Effekt der Postmoderne, daß die Story flöten geht bzw es darum g´rad´ nicht geht - aber dieses Nicht selbst ist doch ein Thema, ein ti estin, ein Was es heißt, dieser & nicht irgendein anderer Text zu sein, & das fehlt schlicht & erregend.
/Gute Predigt heute, zum Erntedank-Sonntag, die obszönen Überfluß, Verteilungsunrecht, Bequemlichkeit & Selbstgerechtigkeit zur Sprache brachte in Sachen "Früchte der Erde & der menschlichen Arbeit". Begleitet war die Messe von der Schola - lauter entsetzliches tonales Zeug, von Kinderstimmen vorgetragen, nicht auszuhalten.
Makkusik - 24. September, 19:22
Fällt mir verwurzelt richtig schwer, d´rauf zu kommen, daß nördlich der Donau auch sauber gebaute Barockkathedralen in den flachen Boden gesetzt wurden: Heut auf Radltour zur
Elisabethkirche in Neuzelle. Wunderbares Wetter, sonst nur Oldies unterwegs auf Gurken, da zischten wir lässig wadelnd vorbei, an der Oder entlang, hie Unzuhause, dort Agatachens Heimat, Kopfweiden & langes Schilf dort wo früher die Überschwemmung war. In Eisenhüttenstadt Mittag gemacht, abgenervt den Ort abgefahren, zwischen 14-17h ist alles tot, wirklich niemand auf der Straße, wir endeten in so einer Boizen, schnitzelten uns durch Selbiges mit dicker Tunke, -die Leute sind wirklich liebenswürdig in der Regel, so in der Art von Leuten, welche plagt, daß sie ihren häßlichen Soziopathen im Keller versperrt halten (wie die Wahlen wieder ´mal zeigten), dann nordwärts bis Frankfurt/Oder, ewiges Gekurve bis ganz knapp der Zug nach B losfuhr. 40 km, inklusive Eis in einer Flußbiege, wo Libellen hubschrauberten.
Makkusik - 23. September, 19:50
wie schon sagt - Ihr könnt Euch aber warm anziehen, Ihr BremerInnen, wir (4/6) haben heute in B erstmals "GELB" durchgezogen gemeinsam, mit Uhr, unerbittlich, davor 3 Stunden lang jedes Erg erklärt & Seite um Seite eingeschliffen, bis dann am Ende ss, ss/as, fl/chin. afl, scl/as zusammen hochfrequenzten daß es nur so eine Freude war! Das wird der , dann im November!! Das Allerwichtigste, so scheint uns, war, sich genau an den Zeitstrahl zu halten, dann ist nichts zu befürchten, es wird einfach gespielt, was kommt, genau, & am End´ hört´s sich hervorragend an, versprochen.
Makkusik - 22. September, 22:04